8. Testspiel vom 05.08.2013


Wallern 1B
:

Union Thalheim
0:1 (0:1)

„Auswärtssieg gegen Wallern 1b“

Am Dienstag absolvierte unsere Mannschaft ein Testspiel gegen Wallern 1b, die allerdings einige Spieler aus dem Regionalliga-Kader einsetzten. Besfort Gashi (kam von Pasching) stand letzten Freitag gegen Vorwärts in der Startelf. Bayram Gas und Alex Bauer (beide von FC Wels) spielten ebenso wie der Altacher Ex-Profi Zachhuber Eric. Zudem verstärkten Mario Waltenberger (zuletzt SV Sedda), Herwig Drechsel und Werner Topf die Mannschaft der Trattnachtaler.

Unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft spielte sehr diszipliniert und konzentriert. Wallern dominierte das Spiel, war aber mit ihrem Latein 20 – 25 Meter vor dem Tor am Ende. Die Abwehr (Oelschlägel, Steiner, Lindinger, Gillich, Milich) spielte hervorragend und war für die Wallerner unüberwindbar. Das Goldtor schoß Schwarzlmüller Stefan in der 20. Minute. Nachdem der Gästetormann einen Schuss von Jamakovic nur kurz abwehren konnte brauchte Schwarzlmüller den Ball nur über die Linie drücken.

Trainerstimme: Ein taktisch sehr diszipliniertes Spiel unserer Mannschaft gegen einen spielerisch äußerst starken Gegner. Sehr erfreulich ist, dass sich einige junge Spieler in den letzten Monaten körperlich und spielerisch weiterentwickelt haben  und die fehlenden Spieler sehr gut vertreten haben. Jetzt freuen wir uns alle schon auf das Cup-Spiel gegen den Landesliga-Krösus aus Stadl-Paura wo wir voraussichtlich bis auf Daniel Kovarik (verletzt) und Yunus Özdemir (beruflich) alle Spieler einsetzen können.   

Kader: Oelschlägel, Steiner, Lindinger, Gillich, Milich, Mayr (60. Hibic), Sandic, Haslgruber (38. Junek), Jamakovic, Schwarzlmüller Markus, Schwarzlmüller Stefan.

Es fehlten: Dizdaric, Kovarik, Graf, Duvnjak, Özdemir, Zwickl, Makivic.

 

  7. Testspiel vom 30.07.2013


St. Marienk./P.
:

Union Thalheim
2:3 (2:1)

Live–Ticker: Zwei Aufsteiger standen sich heute gegenüber. St. Marienkirchen stieg in die Landesliga West auf und Thalheim in die Bezirksliga Süd. Die Samareiner machten im Landescup gegen den Landesligisten aus Rohrbach mit einem 4:1 Sieg auf sich aufmerksam. Unsere Jungs schlugen ebenfalls einen Landesligisten (Bad Wimsbach) im Landescup mit 4:0.

3. Minute: St. Marienkirchen trifft nach einem Freistoß die Stange. Oelschlägel wäre aber zur Stelle gewesen.

8. Minute:
Nach Paß von Jamakovic taucht Schwarzlmüller alleinstehend vor dem Gästetormann auf und schießt daneben.

12. Minute:TOR! TOR! TOR
– für St. Marienkirchen. Bei einem Freistoß verhält sich unsere Abwehr sehr nachlässig und verliert einen Samareiner aus den Augen, der zum 1:0 per Kopf trifft. Das Spiel nimmt Fahrt auf und wird auf beiden Seiten sehr intensiv geführt.

27. Minute: TOR! TOR! TOR
– für Thalheim. Eine missglückte Flanke von Lindinger landet hinter dem verdutzten Samareiner Schlussmann im Netz.

38. Minute:TOR! TOR! TOR
– für St. Marienkirchen. Auf der linke Seite setzt sich ein Samareiner durch und bringt einen Stanglpaß zur Mitte. Der Stürmer braucht den Ball nur über die Linie zu drücken. Pausenstand 2:1 für St. Marienkirchen. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel mit leichtem Vorteil für Thalheim. Man bemerkt keinen Ligaunterschied zwischen den beiden Mannschaften. Thalheim war trotz Rückstand spielerisch einen Tick besser und investierte mehr in das Spiel.

46. Minute:
Wechsel bei Thalheim – statt Haslgruber kommt Milich ins Spiel.

56. Minute:
- Ein Freistoßknaller von Jamakovic landet an der Querlatte. Jetzt übernimmt Thalheim immer mehr das Kommando. Es scheint als ob unsere Jungs auch konditionell besser sind.

59. Minute: TOR! TOR! TOR
– für Thalheim. Nach herrlicher Kombination zwischen Lindinger und Sandic stellt dieser mit einem satten Schuß das 2:2 her.

65. Minute:
Wechsel bei Thalheim – für Lindinger kommt Makivic.

75. Minute:
Wechsel bei Thalheim. Bernhard kommt für Oelschlägel.

76. Minute:TOR! TOR! TOR
– für Tahlheim. Jamakovic bedient ideal den aufgerückten Duvnjak. Dieser überspielt einen Verteidiger und schießt im Fallen zum 3:2 für Thalheim ein.

78. Minute:
Doppeltausch bei Thalheim. Schwarzlmüller Markus ersetzt Graf und Mayer kommt statt Sandic.

80. Minute:
Jamakovic trifft abermals die Stange. Der Ball springt zurück auf Schwarzmüller Markus – dieser schießt knapp über das Tor.

88. Minute:
Steiner zieht aus 25 Meter ab – der Ball landet abermals am Aluminium.

Das Spiel endet 3:2 für Thalheim. Ein verdienter Sieg unserer Thalheimer Jungs.

Trainerstimme: St. Marienkirchen musste uns von Beginn an auf Grund unserer Spielstärke das Spiel überlassen und suchten ihr Heil im Konterspiel. Wir erhielten zwei dumme Tore durch Stellungsfehler. Das werden wir noch verbessern. In der zweiten Halbzeit waren wir klar überlegen. Leider trafen wir dreimal das Alumininum. Der Sieg hätte durchaus auch höher ausfallen können. Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft.

Aufstellung: Oelschlägel (75. Bernhard), Steiner, Duvnjak, Gillich, Sandic (78. Mayer), Özdemir, Jamakovic, Lindinger (65. Makivic), Graf (78. Schwarzlmüller Markus), Haslgruber (46. Milich), Schwarzlmüller Stefan.

Es fehlten: Dizdaric (Urlaub), Kovarik (verletzt), Zwickl (Urlaub).

 

  6. Testspiel vom 28.07.2013


Union Thalheim
:

Schwanenstadt
0:4 (0:1)

Bereits einen Tag nach dem Cupspielsieg gegen Bad Wimsbach bestritt unsere Mannschaft bei großer Hitze das nächste Testspiel gegen Schwanenstadt. Duvnjak, Dizdaric, Steiner, Kovarik und Zwickl fehlten. Den restlichen Akteuren merkte man die Müdigkeit deutlich an.

In der ersten Halbzeit war das Spiel auf schwachem Niveau sehr ausgeglichen mit wenig Strafraumszenen. Das 0:1 fiel kurz vor der Halbzeit. Mayr Thorsten musste wegen Kreislaufprobleme bereits in der 25. Minute ausgetauscht werden. Fünf weitere Spieler wurden in der zweiten Hälfte ins Spiel gebracht. Jamakovic war nach 8-stündiger Rückfahrt vom Urlaub ebenfalls sehr müde. Einige junge Spieler durften erstmals Kampfmannschaftsluft schnuppern. Auch darum war diese Testspielniederlage kein Beinbruch.

Trainerstimme: Es war klar dass wir nach dem Cupspiel und ohne Pause sehr müde waren. Einige Stammspieler wurden geschont und sechs Spieler eingewechselt. Unser zweiter Anzug hat sich trotzdem ganz gut geschlagen. Im Grunde war es ein Sommerkick auf niedrigem Niveau.

Aufstellung: Thomas Bernhard (46. Marc Oelschlägel), Stefan Schwarzlmüller, Kevin Lindinger, Jürgen Graf (46. Thomas Waage), Michael Milich (70. Tarjik Hibic), Yunus Özdemir, Thorsten Mayr (25. Mateo Tokic), Haslgruber (46. Alexander Schmidt), Marko Sandic (72. Thomas Viechtbauer), Ismir Jamakovic.

 

  5. Testspiel vom 20.07.2013


Union Thalheim
:

Union Leonding
3:1 (2:1)

3:1 gegen Union Leonding

Der Gegner aus der Linzer Vorstadt verpasste im letzten Jahr als Tabellenzweiter nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Darüber hinaus verstärkten sich die Leondinger mit fünf neuen Spielern.

Die erste nennenswerte Aktion war in der 18. Minute - Dizdaric verfehlte per Kopf nur ganz knapp das Tor. Zwei Minuten später nahm Gillich ein Geschenk vom Leondinger Schlussmann nicht an und scheiterte ebenso. Nach einem Stanglpass von Schwarzlmüller Stefan staubte Dizdaric in der 29. Minute zum 1:0 ab. Die Gäste aus Leonding präsentierten sich als starker Gegner und kamen auch zu Ihren Möglichkeiten. Durch einen gut getretenen Freistoss mussten wir den Ausgleich hinnehmen (36.). Kurz vor der Pause stellte Dizdaric mit einem schönen Treffer ins lange Eck den Halbzeitstand her.

Nach der Pause war unsere Mannschaft dem Gegner in allen Belangen überlegen. Milich und Haslgruber scheiterten jedoch alleinstehend vor dem Gästetor. Den Endstand zum 3:1 stellte Gillich nach Pass von Graf per Kopf her.

Fazit: Trotz hoher Temperatur und der Vorgabe von fünf Spielern zeigte unsere Mannschaft ein gutes Spiel und war vor allem in der zweiten Hälfte tonangebend.

Aufstellung: Oelschlägel, Steiner, Duvnjak (75. Mayr), Graf, Milich, Özdemir (60. Schwarzlmüller Markus), Makivic (65. Tokic), Haslgruber, Schwarzlmüller S. (76. Schmidt), Dizdaric, Gillich.

Es fehlten: Kovarik, Jamakovic, Sandic, Lindinger, Zwickl.

 

  4. Testspiel vom 16.07.2013


Union Thalheim
:

TSV Ottensheim
2:1 (2:1)

„Testspielsieg gegen Ottensheim“

Am Dienstag bestritt unsere Mannschaft das vierte Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksligisten aus Ottensheim. Nach wie vor verweilten einige Thalheimer Spieler im Urlaub. Trotzdem gingen unsere Spieler sehr ambitioniert in das Spiel und konnten sich ein leichtes Übergewicht gegen einen spielerisch sehr guten Gegner erarbeiten.

In der 23. Minute war es dann so weit. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Özdemir startete Dieser ein Solo bis in den gegnerischen Sechzehner und bediente Dizdaric, der aus kurzer Distanz auf 1:0 stellte. In der 34. Minute erzielte Ottensheim den Ausgleich. Zuvor agierten einige unserer Spieler in den Zweikämpfen sehr unkonsequent. Kurz vor der Pause köpfte Kovarik nach einer Flanke von Dizdaric zum 2:1 ein. Leider musste der stark spielende Kovarik in der 55. Minute verletzt vom Platz. Einige gute Möglichkeiten durch Dizdaric, Schwarzlmüller Markus und Besnik konnten nicht genutzt werden. So blieb es beim verdienten 2:1.

Aufstellung: Thomas Bernhard, Bernhard Steiner, Akos Gilich, Jürgen Graf (76. Thorsten Mayr), Yunus Özdemir, Philipp Zwickl, Schwarzlmüller Stefan (46. Ibrahimi Besnik), Daniel Kovarik (55. Sead Bajrami), Stefan Haslgruber, Sandi Dizdaric (75. Schwarzlmüller Markus), Michael Milich.

Es fehlten: Alexander Makivic, Ismir Jamakovic, Marko Sandic, Marc Oelschlägel, Kevin Lindinger.

 

  3. Testspiel vom 13.07.2013


Utzenaich
:

Union Thalheim
3:1 (1:0)

Nach wie vor durch urlaubende Spieler stark dezimiert musste man gegen einen weiteren Landesligisten antreten.

Zur Halbzeit lag man mit 0:1 im Rückstand. Kurz nach der Pause kassierten wir zwei weitere Gegentreffer. Nach Vorlage durch Dizdaric stellte Kovarik den Endstand von 1:3 her.

Fazit: Viele Spieler waren durch das Sprungkrafttaining am Donnerstag noch angeschlagen und die Ausfälle konnten auch diesmal nicht kompensiert werden.

Aufstellung: Thomas Bernhard, Bernhard Steiner, Thorsten Mayr (62. Milich - direkt vom Urlaub gekommen), Jürgen Graf, Yunus Özdemir, Sebastian Junek (46. Alexander Schmidt), Stefan Haslgruber, Stefan Schwarzlmüller (46. Sead Bajrami), Daniel Kovarik, Besar Bajrami (66. Jordan Donkor), Sandi Dizdaric.

Es fehlten: Zwickl, Jamakovic, Gillich, Sandic, Lindinger, Oelschlägel, Makivic.

Am Dienstag um 19:00 findet bereits das nächste Testspiel gegen Ottensheim (BL) auf eigener Anlage statt.

 

  2. Testspiel vom 09.07.2013


Union Thalheim
:

ATSV Stadl Paura
0:8 (0:3)


"0:8 mit zweitem Anzug"

Nicht weniger als sieben Spieler waren gegen unseren zweiten Testgegner aus der LL-West verhindert. In der ersten Halbzeit konnten wir noch ganz gut mithalten. Die drei Gegentore in HZ 1 fielen jeweils nach Fehlern im Spielaufbau. Dazu vergab Dizdaric zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten.

In HZ 2 schwanden bei unseren sehr jungen Spielern schon nach kurzer Zeit die Kräfte. Dadurch kassierten wir in den letzten 20 Minuten noch vier Gegentreffer.

Fazit: Einige Spieler durften erstmals von Beginn an Kampfmannschaftsluft gegen einen starken Gegner schnuppern. Alle haben ihr Bestes gegeben und sicherlich auch Ihre Grenzen erkannt.


Aufstellung: Marc Oelschlägl; Yunus Özdemir, Jürgen Graf, Wolfgang Weinberger, Stefan Schwarzlmüller; Sebastian Junek, Philipp Zwickl, Stefan Haslgruber, Sead Bajrami; Besar Bajrami, Sandi Dizdaric

Ersatz: Markus Schwarzlmüller, Jorden Donkor, Thorsten Mayr, Alexander Schmidt

Es fehlten: Ismir Jamakovic, Marko Sandic, Kevin Lindinger, Akos Gillich, Daniel Kovarik, Michael Milich, Bernhard Steiner

 

  1. Testspiel vom 05.07.2013


Union Thalheim
:

Bad Schallerbach
2:6 (0:2)

„1. Testspiel trotz guter Leistung 2:6 verloren.“

Am Freitag bestritt unsere stark dezimierte Mannschaft (es fehlten Zwickl, Kovarik, Sandic und Gillich) das erste Vorbereitungsspiel gegen den OÖ-Ligisten aus Bad Schallerbach. Mit namhaften Spielern wie Lindorfer, Schönberger und Gatterbauer verstärkten sich die Schallerbacher. Auch Javorovic von Vorwärts Steyr wurde getestet.

Dementsprechend stark traten die Schallerbacher speziell in der Offensive auf. In unserer Mannschaft kamen alle Neuzugänge (Graf, Jamakovic, Lindinger und Özdemir) zum Einsatz. Unsere Elf konnte von Beginn an spielerisch gut mit dem Gegner mithalten. Schallerbach machte in der ersten Hälfte aus drei Tormöglichkeiten 2 Tore. Wir hingegen konnten drei sehr gute Chancen von Dizdaric und Schwarzlmüller nicht im Tor der Gäste unterbringen. Daß wir mit den Gästen sehr gut mithalten konnten, zeigte das Cornerverhältnis von 5:3 für uns. Trotzdem ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeit.

Nach der Pause kamen wir durch unnötige Abwehrfehler noch höher in Rückstand. Ein Eigentor von Schallerbach und ein Freistoßtor durch Jamakovic waren nur noch Ergebniskosmetik.

Fazit: Der Gegner aus Schallerbach war speziell bei der Chancenverwertung reifer und entschlossener. Unser Tormann hatte nicht seinen besten Tag und war bei mindestens drei Gegentreffern beteiligt. Die Niederlage fiel dadurch zu hoch aus. Phasenweise konnten wir trotz der fehlenden Spieler sehr gut mithalten.