Analyse I
Die Herbstsaison 2009 in Zahlen
|
|
Die erste Hälfte der Saison 2009/2010 in der Bezirksliga Süd ist Geschichte, die Protagonisten der Union Thalheim befinden sich in der wohl verdienten Winterpause. Thomas Waage (Bild) und Manuel Fischer (Text) haben noch einmal einen Blick in den Rückspiegel geworfen und die Hinrunde analysiert. Im ersten Teil haben sich die beiden mit den Zahlen und Daten beschäftigt und folgende Fragen beantwortet: Wer führt die Torschützenliste an? Wer hat die meisten Spiele absolviert? Wer war der Edel-Joker und wer der böse Bube?
Hier gehts zur Analyse II
|
|
Die besten Torjäger:
|
 |
Spielmacher Roland Ulrich erwies sich auch als der treffsicherste Spieler der Union Thalheim. Der Ungar traf acht Mal und stellte vor allem bei Standardsituationen seine Klasse mehrmals unter Beweis. Mit sieben Volltreffern folgt Stefan Schwarzlmüller, der trotz seiner Umstellung auf das rechte Mittelfeld sein Visier sehr gut eingestellt hatte.
8 Tore Roland Ulrich
7 Tore Stefan Schwarzlmüller
3 Tore Balazs Bozo
3 Tore Paul Dornetshuber
2 Tore Michael Milich
1 Tor Wolfgang Weinberger
|
Die effizientesten Torjäger:
|
Nur sechs verschiedene Spieler konnten sich im Herbst in die Torschützenliste eintragen. Der beste, Roland Ulrich, war zugleich auch der effizienteste. Alle 93 Minuten ließ er im Schnitt den Ball im Netz des Gegners zappeln – eine Traumbilanz für einen Mittelfeldspieler!!!
Minuten pro Tor |
Spieler |
Spielminuten |
Tore |
93 |
R. Ulrich |
744 |
8 |
107,85 |
S. Schwarzlmüller |
755 |
7 |
313,33 |
B. Bozo |
940 |
3 |
360 |
P. Dornetshuber |
1080 |
3 |
575,5 |
M. Milich |
1151 |
2 |
1168 |
W. Weinberger |
1168 |
1 |
|
|
|
Mit Kapitän Karl Klement stand nur ein einziger Spieler alle 13 Begegnungen 90 Minuten lang auf dem Platz. Der Routinier hatte somit stolze 1170 Spielminuten in den Beinen. Ebenfalls alle Partien absolvierten Wolfgang Weinberger und Neuzugang Michael Milich.
in Minuten (maximal 1170) |
Anzahl der Spiele
(maximal 13
) |
Spieler |
1170 |
13 |
Karl Klement |
1168 |
13 |
Wolfgang Weinberger |
1151 |
13 |
Michael Milich |
1080 |
12 |
Paul Dornetshuber |
1038 |
12 |
Markus Pils |
1027 |
12 |
Thomas Mitterhumer |
990 |
11 |
Peter Wildberger |
940 |
12 |
Balazs Bozo |
755 |
10 |
Stefan Schwarzlmüller |
744 |
11 |
Roland Ulrich |
687 |
11 |
Mario Coric |
650 |
11 |
Patrick Gehmair |
297 |
6 |
Roman Dirisamer |
245 |
7 |
Daniel Mühlböck |
212 |
5 |
Andreas Mitterhumer |
209 |
4 |
Michael Hagmayr |
180 |
2 |
Roman Geigenberger |
174 |
8 |
Tomas Dominkovic |
29 |
2 |
Ertan Necak |
15 |
2 |
|
1 |
1 |
|
- |
- |
|
- |
- |
Ralf Stglmayr |
Insgesamt standen 23 verschiedene Akteure am Spielbericht, davon kamen 21 zum Einsatz.
|
|
|
Auch in dieser Saison wird die Union Thalheim den „Fair-Play“-Preis nicht erobern. Mit vier Ausschlüssen erwies man sich im Herbst wieder sehr „bissig“. Stefan Schwarzlmüller führt übrigens mit fünf Gelben Karten die Liste an.
Rote Karten: |
|
1 |
Daniel Mühlböck
(2 Spiele Sperre) |
1 |
Mario Coric
(1 Spiel Sperre) |
|
|
Gelb |
/ |
Rote |
Karten: |
|
1 |
Thomas Mitterhumer |
1 |
Roland Ulrich |
|
|
Gelbe Karten: |
|
5 |
Stefan Schwarzlmüller |
4 |
Mario Coric |
|
Michael Milich |
3 |
Balazs Bozo |
|
Wolfgang Weinberger |
|
Thomas Mitterhumer |
2 |
Karl Klement |
|
Roland Ulrich |
|
Peter Wildberger |
1 |
Paul Dornetshuber |
|
Roman Geigenberger |
|
Andreas Mitterhumer |
|
Daniel Mühlböck |
|
Ertan Nacak |
In der Fair-Play-Wertung liegt man damit übrigens mit Platz neun und 45 Punkten im Mittelfeld.
|
Die Edel-Joker:
|
|
In elf Partien stand Patrick Gehmair im Herbst auf dem Platz, nur zwei Mal durfte er dabei durchspielen. Sechs Mal wurde der Abwehrspieler eingewechselt und drei Mal ausgetauscht. Der Edel-Joker schlechthin war aber Tomas Dominkovic. Der Defensiv-Allrounder wurde bei allen seinen acht Auftritten eingetauscht. Sechs Mal vorzeitig unter die Dusche musste auch Balazs Bozo.
Total (Aus/Ein) |
Spieler |
|
|
9 (6/3) |
Patrick Gehmair |
8 (0/8) |
Tomas Dominkovic |
7 (5/2) |
Roland Ulrich |
6 (5/1) |
Stefan Schwarzlmüller |
6 (6/0) |
Balazs Bozo |
6 (1/5) |
Daniel Mühlböck |
5 (2/3) |
Roman Dirisamer |
5 (2/3) |
Andreas Mitterhumer |
4 (1/3) |
Mario Coric |
3 (0/3) |
Markus Pils |
3 (0/3) |
Michael Milich |
2 (0/2) |
Ertan Nacak |
2 (0/2) |
Michael Hagmayr |
2 (0/2) |
Daniel Rözsa |
1 (1/0) |
Wolfgang Weinberger |
1 (0/1) |
Bernhard Steiner |
|
Die Bomber der 1b-Mannschaft:
|
|
9 Tore: |
Patrick Balange |
5 Tore: |
Manuel Fischer |
4 Tore: |
Ertan Nacak |
3 Tore: |
Roman Dirisamer |
|
Benedikt Hasibeder |
|
Bernhard Steiner |
2 Tore: |
Michael Hagmayr |
1 Tor: |
Thomas Waage |
|
Leonard Donkor |
|
Markus Maurer |
|
Christoph Metesch |
|
Andreas Mitterhumer |
|
Daniel Mühlböck |
|
Daniel Rözsa |
|
Manuel Rumpl |
|
Ralf Stiglmayr |
|
Marco Stoll |
|
Im zweiten Teil der Herbst-Analyse nehmen Thomas Waage und Manuel Fischer die Leistungen aller Akteure unter die Lupe. Mehr dazu in den kommenden Tagen.

|
|
Hier gehts zur Analyse II |