"Erste Thalheimer Niederlage in der Rückrunde"
Am Ostermontag war die 1b des Regionalligisten aus Vöcklamarkt im Osttangentenoval zu Gast. Dabei kam es zum Duell zweier Aufsteiger, die sehr gut in die zweite Hälfte der Meisterschaft starteten. Thalheim hätte durch einen Sieg mit dem Tabellenführer WSC-Hertha gleichziehen können und Vöcklamarkt würde sich mit einem Dreier von den hinteren Rängen etwas Luft verschaffen. Das bessere Ende in einem kampfbetonten Spiel hatten die Gäste, die einen 2:0 Auswärtssieg landeten.
"Thalheim mit den besseren Möglichkeiten"
Bereits in der vierten Spielminute tauchte der Thalheimer Volkan Gencer vor Vöcklamarkts Tormann Christian Baumann Rott auf - seinen Schuss kann der Schlussmann, der letztes Jahr mit Gurten in die OÖ-Liga aufgestiegen ist, gerade noch zur Ecke abwehren. Nur einige Minuten später drang Thalheims Kevin Lindinger in den Strafraum ein, überspielte zwei Gegenspieler und schoss knapp am langen Pfosten vorbei. Die Gäste aus Vöcklamarkt stellten sich immer besser auf die Spielweise der Heimmannschaft ein, agierten sehr aggressiv und unterbrachen dadurch immer wieder den Spielfluss. Eine gute Möglichkeit in der ersten Hälfte gab es noch für Thalheim durch Sandi Dizdaric als er an der Strafraumgrenze ideal freigespielt wurde und er freie Bahn zum Tor hatte. Der Stürmer entschloss sich jedoch zu einem überhasteten Schuss der über das Gehäuse ging. Bemerkenswert war, dass die Vöcklamarkter im Laufe der ersten Hälfte immer stärker wurden und sich auch eine leichte Feldüberlegenheit erarbeiteten, jedoch zu keiner einzigen zwingenden Tormöglichkeit kamen.
"Die erste Torchance von Vöcklamarkt wurde genutzt"
Ein misslungener Versuch von Stefan Duvnjak, einen langen Ball wegzuschlagen, ermöglichte den Gästen einen Eckball aus dem der Führungstreffer gelang. Philipp Zwickl lässt den Ball auf den aufgerückten Michael Sammer durch, der das Geschenk zum 1:0 annahm (47.). Dann die stärkste Phase der Thalheimer, die in der Folge zu drei dicken Einschussmöglichkeiten kamen. Eine gute Flanke von Kapitän Jürgen Graf übernahm Akos Gillich per Kopf aus kurzer Distanz, doch Keeper Baumann Rott konnte den Ball mit einer tollen Parade über die Latte drehen (49.). Nun drückte die Heimmannschaft vehement auf den Ausgleich. Nach einigen Einschussversuchen landete der Ball bei Stefan Duvnjak, der aus fünf Meter neben das Tor schiesst! Als Volkan Gencer eine herrliche Flanke von der linken Seite in das Vöcklamarkter Abwehrzentrum brachte, berechnete Philipp Zwickl den Ball nicht richtig und so wurde die letzte gute Möglichkeit für Thalheim vergeben (52.).
"Vöcklamarkt 1b behält die Oberhand"
Der zweite Anzug des Drittligisten konnte sich in der Folge aus der Umklammerung befreien, verteidigte sehr gut und gewann viele Zweikämpfe. Beide Teams kamen bis zum Schluss zu keinen Einschussmöglichkeiten, bis Schiedsrichter David Firlej in der letzten Minute nach einer Schwalbe von Ilija Ivic einen sehr fragwürdigen Elfmeter für die Gäste gab. Der Gefoulte trat selbst an und verwertete.
Trainerstimme: Der Gegner war heute aggressiver als wir und sie gewannen viele Zweikämpfe. Wir agierten zu verkrampft und erwischten nicht den besten Tag. Trotzdem hatten wir ein deutliches Chancenplus. Aus den sechs guten Möglichkeiten waren wir nicht in der Lage etwas zählbares zu machen. Vöcklamarkt nutzte die wenigen Möglichkeiten und waren auch darum heute der verdiente Sieger.
Die Besten: Akos Gillich, Jürgen Graf, Kevin Lindinger.