6. Testspiel am 13.03.2010 |
---|
|
Thalheim holte sich gegen OÖ.-Ligisten Traun den letzten Schliff Mit einer 0:2-Niederlage gegen einen personell stark besetzten OÖ.-Ligisten SV Foli-Pack Traun beendete Union Thalheim seine Vorbereitung auf die Frühjahrssaison in der Bezirksliga Süd. Trotz dem Fehlen mehrerer Stammspieler (Ulrich, Milich, Schwarzlmüller, Pils, Eisenköck, Hagmayr und Coric und Co.) hielt die Elf von Trainer Franz Ploier das Spiel am Paschinger Kunstrasen lange offen. Die Trauner konnten die Feldüberlegenheit das gesamte Spiel nicht wirklich in Tore ummünzen. So dauerte es bis zur Mitte der ersten Halbzeit, bis der Favorit nach einem Eckball per Kopf mit 1:0 in Führung ging. Auch danach blieb die Mannschaft von Trainer Markus Waldl das bessere Team, tat sich gegen die Thalheimer aber unerwartet schwer. Erst in der Nachspielzeit konnte Traun auf 2:0 erhöhen – der Endstand. Nach sechs Testspielen und dem Trainingslager in Italien geht die Union Thalheim gut gerüstet in die am Wochenende beginnende Meisterschaft. Gegen Tabellenführer und Herbstmeister SV Wallern sollte im Prinzip der gesamte Kader wieder zur Verfügung stehen – von einem überraschenden Punktgewinn darf man daher träumen. Sportchef Fritz Plug: „Traun war nur mit Schüssen aus der Distanz gefährlich und hatte deutlich mehr Spielanteile. Wir mussten auf einige Stammspieler verzichten und konnten daher in der Offensive kaum Akzente setzen.“ Tore: - Aufstellung: Wildberger; Klement; T. Mitterhumer, Donkor; Dirisamer, Weinberger, Aumayr, A. Mitterhumer; Nacak; Dornetshuber, Mühlböck Wechsel: Zivic Nicht dabei:
|
5. Testspiel am 28.02.2010 |
|
0:3 – zehn schlechte Minuten besiegeln Niederlage Drei Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft zwischen der 60. und 70. Spielminute besiegelten die 0:3-Niederlage für Union Thalheim gegen den Landesligisten TSV Utzenaich. Die von Trainer Franz Ploier sehr gut eingestellte Thalheimer Mannschaft konnte im fünften Testspiel – dem letzten vor dem Trainingslager in Lignano (3. bis 7. März) – eine Stunde lang sehr gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten. Zunächst hatte Thalheim sogar die besseren Einschussmöglichkeiten: Nach drei Minuten wurde Stefan Schwarzlmüller erst in letzter Sekunde vor dem gegnerischen Tor gestoppt. Der Landesliga-West-Klub ging in der 60. Minute aber schließlich durch ein Traumtor in Führung: Ein Utzenaicher überhob den zu weit vor seinem Tor postierten Thalheimer Schlussmann Peter Wildberger aus gut und gerne 40 Metern zum 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhten die Innviertler aus einem Elfmeter auf 2:0, nachdem Michael Milich einen Utzenaicher im Strafraum gefoult hatte. In der 70. Minute traf der Landesligist zum Endstand von 3:0. In der Schlussphase fand Thalheim wieder besser zum Spiel und war in Summe ebenbürtig – bis auf jene zehn Minuten Mitte der zweiten Halbzeit. Sportchef Fritz Plug: „Wir haben dem Landesligisten absolut Paroli geboten und eine gute Partie abgeliefert. Drei Fehler binnen zehn Minuten haben schließlich den Ausschlag zum Sieg für Utzenaich gegeben. Auf diese Leistung kann man aber aufbauen.“ Von 3. bis 7. März wird sich Union Thalheim bei einem Trainingslager in Jesolo intensiv auf die Saison vorbereiten. Das erste Meisterschaftsspiel findet am 20. März gegen Tabellenführer SV Wallern statt. Tore: - Aufstellung: Wildberger, Klement, T. Mitterhumer, Milich, Schwarzlmüller, Weinberger, Pils, A. Mitterhumer, Ulrich, Dornetshuber, Eisenköck Wechsel: Hagmayr Nicht dabei:
|
4. Testspiel am 21.02.2010 |
|
Union Thalheim schießt Gaspoltshofen mit 6:1 ab Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen spielte die Union Thalheim im vierten Testspiel gegen Union Gaspoltshofen groß auf und feierte einen 6:1 (4:0)-Erfolg – der erste Sieg im Jahr 2010. Die Mannschaft von Trainer Franz Ploier tat sich gegen den Tabellenführer der 2. Klasse Mittewest, die vom Ex-Thalheimer Elvir Smajic betreut wird, zunächst schwerer als erwartet. Nach der 1:0-Führung nach etwa 20 Minuten durch Stefan Schwarzlmüller begann der Motor der Thalheimer aber zu laufen. Paul Dornetshuber erhöhte wenig später auf 2:0, Roland Ulrich versenkte einen Freistoß unhaltbar zum 3:0. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte Christian Eisenköck nach schöner Einzelleistung auf 4:0. In der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Franz Ploier ordentlich durch, es dauerte daher einige Minuten, bis wieder Ordnung ins Spiel kam. Unmittelbar nach dem Anschlusstreffer der Gaspoltshofener stellte „Joker“ Manuel Fischer nach Idealzuspiel von Paul Dornetshuber den alten Vorsprung wieder her – 5:1. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte Dornetshuber kurz vor dem Ende. Tore: Aufstellung: Wildberger; Klement; T. Mitterhumer, Donkor; Schwarzlmüller, Weinberger, Pils, A. Mitterhumer; Ulrich; Dornetshuber, Eisenköck Wechsel: Wechsel: Gehmair Nicht dabei:
|
3. Testspiel am 14.02.2010 |
|
Union Thalheim geht gegen Union Diersbach mit 2:5 unter Die Union Diersbach (1. Klasse Nordwest) geht zwar eine Klasse tiefer als die Union Thalheim auf Punktejagd, war beim Testspiel aber mindestens um eine Klasse besser. Die aufgrund der Abwesenheit von Trainer Franz Ploier von Neo-Sportchef Fritz Pflug betreuten Thalheimer fanden von Beginn an nicht ins Spiel. Diersbach war spielfreudiger, ballsicherer und in allen Belangen klar überlegen. Nach einer imposanten Anfangsphase der Innviertler konnte Roland Ulrich aus einem Freistoß ausgleichen, danach war aber wieder Diersbach im Vormarsch. Mit 1:2 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnte Darko Zivic abermals ausgleichen, am Ende war man aber nicht in der Lage, das Spiel offen zu gestalten. Diersbach konnte in der Offensive nach Belieben schalten und walten und schoss Thalheim schlussendlich mit 5:2 vom Platz. „Wir mussten am Ende sogar froh sein, nicht in ein noch größeres Debakel geschlittert zu sein“, sagte Pflug nach dem Spiel. Doppelt bitter: Neben der sportlichen schwachen Leistung schlug auch der Verletzungsteufel wieder beinhart zu: Stefan Schwarzlmüller musste nach fünf Minuten mit einer Rippenprellung vom Feld, für Paul Dornetshuber war das Spiel aufgrund von Atmungsproblemen nach 30 Minuten zu Ende. Andreas Mitterhumer erlitt eine Zerrung, Isik Mehdi wurde mit Verdacht auf einen Bänderriss ins Krankenhaus gebracht. Tore: Aufstellung: Wildberger; Klement; T. Mitterhumer, Donkor; Schwarzlmüller, Weinberger, Hagmayr, Ulrich, Milich; Dornetshuber, Mühlböck Wechsel: A. Mitterhumer Nicht dabei: |
2. Testspiel am 07.02.2010 |
|
3:3 – drei Elfmeter sicherten Vorchdorf einen Punkt gegen Thalheim Erster Punkt im zweiten Testspiel für Union Thalheim. Im Spiel gegen Vorchdorf (1. Klasse) kam die Mannschaft von Trainer Franz Ploier allerdings nicht über ein 3:3 (1:1) hinaus. Kurios: Alle drei Gegentreffer resultierten aus Foulelfmetern, wobei sich die Thalheimer nicht wirklich clever anstellten. Dennoch war man über 90 Minuten das spielbestimmende Team – vor allem in der zweiten Halbzeit. Nach dem frühen Rückstand gelang Paul Dornetshuber per Kopf der verdiente Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel traf der eingewechselte Michael Milich zum 2:2, Neuzugang Florian Eder legte mit einem Gewaltschuss nach – 3:2 für Thalheim. Durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter wenige Minuten vor Schluss glich Vorchdorf zum 3:3-Endstand aus. Tore: Aufstellung: Wildberger; T. Mitterhumer, A. Mitterhumer; Ulrich; Eisenköck, Wechsel: Fischer Nicht dabei: |
1. Testspiel am 31.01.2010 |
|
1:3-Niederlage im ersten Testspiel gegen Sipbachzell Fehlstart für Union Thalheim! Die Mannschaft von Trainer Franz Ploier musste sich im ersten Vorbereitungsspiel für die Frühjahrssaison gegen Union Sipbachzell mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Am Kunstrasenplatz in Wallern entwickelte sich gegen den überlegenen Tabellenführer der 1. Klasse Mittewest von Beginn an ein flottes und ausgeglichenes Spiel. Neuzugang Darko Zivic konnte sich als einziger Thalheimer in die Torschützenliste eintragen. Große Schlüsse kann man aus dieser Partie nicht ziehen, da sehr viel durchgewechselt wurde – Trainer Ploier setzte beinahe den kompletten Kader ein. Wehrmutstropfen für Union Thalheim: Mario Coric musste mit einer Wadenverletzung verletzungsbedingt ausscheiden, eine mehrwöchige Pause droht. Tore: Aufstellung: Wildberger, Klement, Coric, Hagmayr; Schwarzlmüller, Weinberger, Wechsel: Mühlböck Nicht dabei: |