|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Testspiel am 16.07.2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Union Thalheim musste sich im ersten Vorbereitungsspiel unter der Ära von Trainer Ralf Dotter gegen Landesligist SC Marchtrenk mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Bei tropischen Temperaturen entwickelte sich zu Beginn eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Während Thalheim zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit einer Vierer-Abwehrkette agierte und auf einigen Positionen völlig neu besetzt war, vertrauten die Marchtrenker auf die Dienste von zwei Ex-Profis: Im Tor stand Martin Schlögl (Vöcklabruck), der ebenso wie Mittelfeldspieler Igor Sekic (Leoben, Vöcklabruck, Hartberg) bereits in der zweithöchsten Spielklasse unter Vertrag stand. Trotz der Umstellungen ging Thalheim nach rund 25 Minuten durch Neuzugang Sascha Zoni per Kopf in Führung. Doch der SC drehte die Partie noch vor dem Seitenwechsel um. Ein individueller Abwehrfehler hätte sogar fast zu einem weiteren Gegentreffer geführt, doch Marchtrenk-Stümer Thomas Mayr ließ diese Chance ungenützt. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Thalheim den Druck, in der Offensive fehlte aber die Durchschlagskraft – zu mehr als einigen Halbchancen kamen die Gastgeber nicht mehr. Der Landesligist sorgte hingegen nach einer Standardsituation rund 15 Minuten vor Schluss für die Entscheidung. Somit musste sich Thalheim beim Debüt von Trainer Ralf Dotter mit 1:3 geschlagen geben. Ein schlechtes Omen für die weiteren Aufgaben? Mit Sicherheit nicht, denn auch „Kaiser“ Franz Beckenbauer hatte einst sein erstes Spiel als Trainer verloren, ehe er danach Deutschland zum WM-Titel führte... Union Thalheim – SC Marchtrenk 1:3 (1:2) Tor: Sascha Zoni (25.). Union Thalheim: Michael Oos; Sascha Zoni, Wolfgang Weinberger, Klaus Aumayr (65. Manuel Fischer), Andreas Mitterhumer (46. Roland Ulrich); Michael Milich, Hannes Danninger, Karl Klement (80. Ingo Binder), Herbert Linimair; Ismir Jamakovic; Daniel Mühlböck (70. Michael Berthold). Nicht dabei: Thomas Mitterhumer, Stefan Schwarzlmüller, Patrick Gehmair, Roman Dirisamer, Christian Eisenköck, Michael Hagmayr, Christian Reiter-Kofler, Florian Eder, Peter Wildberger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||