Spielbericht


Union Thalheim
:

SV Pichl

5:1 (3:1)
Reserve: 0:3 (0:1)

  Aufstellung Thalheim

  Details im Überblick von Thalheim

RNr

Spieler

T

Marc Oelschlägel

03

Ismir Jamakovic

06

Jürgen Graf (K)

07

Bernhard Steiner

08

Kevin Lindinger

09

Sandi Dizdaric

10

Stefan Schwarzlmüller

13

Philipp Zwickl

14

Akos Gillich

16

Stefan Andreas Haslgruber

21

Yunus Özdemir

 

ET

Sven Fuchsberger

12

Thorsten Mayer

15

Michael Milich

18

Marko Sandic

20

Sebastian Junek


SL


Junek Robert Hermann

TR

Erich Renner

0:1: Jürgen Götzenberger (8.)
1:1: Sandi Dizdaric (38.)
2:1: Akos Gillich (42.)
3:1: Ismir Jamakovic (Freist., 43.)
4:1: Sandi Dizdaric (67.)
5:1: Akos Gillich (86.)


15.: Ismir Jamakovic (Foul)
18.: Bernhard Steiner (Foul)

-

-

 


67.: Michael Milich für Stefan Andreas Haslgruber
77.: Thorsten Mayer für Yunus Özdemir
79.: Marko Sandic für Stefan Schwarzlmüller
Bericht Kampfmannschaft:

THALHEIM BEENDET PICHLER ERFOLGSLAUF

Zum Abschluss der Hinrunde stehen sich zwei Teams gegenüber, die zuletzt auf die Erfolgsspur gefunden haben. Pichl holte aus den letzten vier Spielen zehn Punkte und Thalheim ist zu Hause bisher ohne Punkteverlust. Der Sensationsaufsteiger entscheidet auch dieses Spiel mit einem fulminanten 5:1 Heimsieg und entwickelt sich zur Torfabrik der Liga.

PICHLER FÜHRUNG DURCH MISSGESCHICK
Ein Auftakt nach Maß gelingt den Gästen aus Pichl, allerdings mit tatkräftiger Unterstützung von Thalheims Schlussmann Marc Oelschlägel. Ein misslungener Schuss von Jürgen Götzenberger rutscht dem 19 jährigen zuerst durch die Hände, dann durch die Beine und kullert gerade noch über die Torlinie (8.). Der Pichler Erfolgslauf scheint sich auch in Thalheim fortzusetzen. Mit der Führung im Rücken präsentiert sich die Wiesbauer-Elf sehr kompakt. Thalheim tut sich schwer und kommt erst nach 25 Minuten durch einen Freistoß von Ismir Jamakovic, der Ball springt gefährlich vor dem Tor auf und Pichls Tormann Pupeter gerade noch über die Latte drehen kann, zur ersten nennenswerten Möglichkeit. Nach einem gut gespielten Konter bringt Pichls Spielmacher Attila Böjte eine Flanke zur Mitte, doch Daniel Makowski köpft über das Tor. In der 34. Minute brennt es lichterloh im Strafraum der Pichler. Der überragende Ismir Jamakovic setzt sich gegen einen Gegenspieler durch, bringt einen Stanglpass zur Mitte, doch Sandi Dizdaric verfehlt nur um Millimeter den Ball.

VON 0:1 AUF 3:1 INNERHALB FÜNF MINUTEN
Nach einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen kann sich Pichls Keeper Stefan Pupeter auszeichnen und klärt den Schuss von Bernhard Steiner gekonnt zur Ecke. Aus diesem Eckball kommt Thalheim zum Ausgleich – allerdings erst im vierten Versuch. Zuerst scheitert Stefan Haslgruber dann Akos Gillich an der Latte, den Nachschuss setzt Sandi Dizdaric an die Stange und der zweite Versuch des Stürmers findet dann doch den Weg ins Tor (39.). Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Gleich darauf wieder ein Corner für die Heimelf. Eine einstudierte Variante schließt Akos Gillich mit einem Kopfball ab (42.). Und nur eine Minute später gelingt Ismir Jamakovic durch einen Freistoß der Treffer des Tages. Der Ball liegt knapp außerhalb des Strafraumes und beinahe an der Toroutlinie.
Der Freistoßspezialist tritt an und zirkelt den Ball aus spitzem Winkel ins lange Kreuzeck! Thalheim dreht das Spiel innerhalb fünf Minuten und geht mit einer komfortablen Führung in die Pause.

KLARE ANGELEGENHEIT IN ZWEITER HÄLFTE
Nach der Halbzeit versucht Pichl den Anschlusstreffer zu erzielen, doch gegen die gut organisierte Abwehr rund um Kapitän Jürgen Graf gibt es nur selten ein Durchkommen. Endstation ist zumeist beim Thalheimer Schlussmann Marc Oelschlägel, der sich in der zweiten Hälfte als sicherer Rückhalt für seine Mannschaft erweist. Thalheim verhält sich taktisch klug behält die Oberhand und erspielt sich gute Möglichkeiten. Ismir Jamakovic erkämpft sich den Ball, überspielt einen Gegenspieler und auch den Tormann, doch die Stange verhindert seinen zweiten Treffer (65.). Eine sehenswerte Kombination über einige Stationen bringt die Vorentscheidung. Ismir Jamakovic bedient Sandi Dizdaric und der Goalgetter bedankt sich mit seinem zwölften Saisontreffer (67.). Die Vorentscheidung ist gefallen, doch die Heimelf legt nochmals nach. Dem 5:1 geht erneut eine Traumkombination voraus. Thalheim lässt mit nur einem Kontakt den Ball in den eigenen Reihen tanzen, bis Sandi Dizdaric alleine vor Tormann Stefan Pupeter auftaucht und uneigennützig für Akos Gillich ablegt, der zum Endstand von 5:1 einschießt (86.).

STIMMEN ZUM SPIEL
Thomas Waage (Marketingleiter Union Thalheim)
: Eines der besten Spiele unser Mannschaft in der laufenden Meisterschaft. Eine taktische Meisterleistung vom Trainer und der Mannschaft. Nach einem kurzen Abtasten in der Anfangsphase und dem „Geschenk“ von unserem Tormann Oelschlägel spielte unsere Elf groß auf und gewann auch in dieser Höhe verdient. Eine tolle Mannschaft mit großem Charakter, einem cleveren Trainer, sensationelle Fans und vernünftige Funktionäre sind der Grundstein des Erfolges. Herzlichen Glückwünsch der Mannschaft und dem ganzen Verein. NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!

.

 

Karl Klement (Sportlicher Leiter Union Thalheim): Nach dem 0:1 durch einen Tormannfehler in der 8. Minute spielte sich die Mannschaft den Frust aus dem Kopf und wurde in der 38. Minute mit dem 1:1 belohnt. Der Knoten war geplatzt und durch den Doppelschlag in Minute 42 und 43 wurde das Spiel gedreht. Die Tore zum verdienten 5:1 Sieg in Halbzeit zwei brachten uns einen perfekten Saisonabschluss.

 

DIE BESTEN: Ismir Jamakovic, Gillich Akos, Sandi Dizdaric.

Matchballsponsoren

 

Ein ganz besonderer Dank gilt im heutigen Heimspiel Sportsfreund Thomas Ruep, der wieder einmal einen Matchball für das Spiel sponserte.Thomas ist einer der treuesten Anhänger von UnionThalheim und steht dem Klub immer hilfreich zur Seite. Union Thalheim ist sehr stolz, einen Helfer wie Thomas Ruep in seinen Reihen zu haben! DANKE THOMAS!!