Spielbericht


Union Thalheim
:

Neuk./V.-Puchk.
0:0 (0:0)
Reserve: 4:2 (1:0)

  Aufstellung Thalheim

  Details im Überblick von Thalheim

RNr

Spieler

T

Oelschlägel Marc

05

Stefan Duvnjak

06

Jürgen Graf (K)

07

Stefan Andreas Haslgruber

08

Kevin Lindinger

09

Sandi Dizdaric

13

Philipp Zwickl

14

Akos Gillich

15

Michael Milich

18

Marko Sandic

21

Yunus Özdemir

 

ET

Sebastian Lechleitner

03

Peter Christian Meingassner

10

Stefan Schwarzlmüller

12

Besar Bajrami

20

Thorsten Mayer


SL


Junek Robert Hermann

TR

Erich Renner

-


68.: Jürgen Graf (Foul)
86.: Sandi Dizdaric (Foul)

-

-

 

HZ.: Peter C. Meingassner für Philipp Zwickl
Bericht Kampfmannschaft:

Ein Spiel der vergebenen Chancen!   

Gleich zum Auftakt der Rückrunde bekam es unsere Elf mit dem Herbstmeister aus Neukirchen/V. zu tun. Sichtlich nervös starteten die Thalheimer Jungs in das Spiel. Doch bereits in der 4. Minute brannte es im Strafraum der Neukirchner als Sandi Dizdaric nach einem klaren Foul zu Boden gerissen wird - allerdings bleibt der Elferpfiff durch Schiri Rene Klaras aus. Nach einem Stellungsfehler unserer Abwehr tauchte plötzlich Neukirchens Bischof vor unserem Tor auf und verzog seinen Schuss an der kurzen Stange vorbei. Zwei Minuten später war Kevin Lindinger bei seinem Abschluss aus aussichtsreicher Position zu unentschlossen - sein Schuss fiel zu leicht aus. Viel Glück hatte unsere Mannschaft bei einem Lattenschuss durch Neukirchens Stefan Schuster (26.). Der Herbstmeister präsentierte sich in der Anfangsphase sehr robust und kampfstark. Unsere Elf hingegen agierte nervös und machte viele einfache Fehler. Kurz vor der Pause dann noch eine gute Möglichkeit für Thalheim. Nach einer Flanke von Philipp Zwickl traf Sandi Dizdaric den Ball mit dem Kopf nicht richtig und vergab dadurch eine weitere gute Möglichkeit. Ein gerechtes 0:0 zur Pause war die Folge.

Danach zeigte sich die Heimmannschaft entschlossener und erarbeitete sich eine Feldüberlegenheit mit guten Tormöglichkeiten.Nach Pass von Kevin Lindinger dringt Sandi Dizdaric in den Strafraum ein - schiesst jedoch den herauseilenden Tormann Stamberg an (57.). Nur eine Minute später entschärft unser Schlussmann Marc Oelschlägel einen gut angetragenen Freistoss von Neukirchens Bischof. Einen Schuss von Michael Milich aus guter Position kann ein Neukirchner Verteidiger im Rutschen gerade noch zur Ecke klären (67.). Und wieder nur eine Minute später die grösste Chance für die Heimelf. Nach einer massgenauen und scharfen Flanke von Akos Gillich war der Gästetormann bereits geschlagen, doch Sandi Dizdaric köpfte aus kurzer Distanz am Tor vorbei. In der 71. Minute dann der umgekehrte Fall. Flanke von Sandi Dizdaric, Kopfball Gillich - über das Tor! Ein kurzweiliges Spiel mit einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten endete mit einem letztendlich gerechten Unentschieden.

Trainerstimme: Für mich doch überraschend, gingen wir sehr nervös in das Spiel. Durch viele unnötige Ballverluste  kamen wir nicht in die Partie. Neukrchen war sehr kampfstark und robust. In der Anfangsphase hätte es einen Elfer für uns geben müssen, hatten dann aber bei einem Lattenschuss Glück. In der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns viele gute Möglichkeiten und waren auch das bessere Team. Mit dem Punkt gegen den Herbstmeister kann man aber durchaus zufrieden sein, auch weil wir vier Stammspieler ersetzen mussten.

Die Besten: Marc Oelschlägel, Akos Gillich.

Es fehlten: Ismir Jamakovic, Daniel Kovarik, Marius Fanatan, Sebastian Junek (alle verletzt), Volkan Gencer (gesperrt).


Souveräner Auftaktsieg unser 1b-Mannschaft!

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit (8 Wochen, 3-4 Trainingseinheiten pro Woche) startete auch unsere 1b-Mannschaft in die Frühjahrsmeisterschaft 2013/14. Das Trainerduo Makivic/Rózsa kann auf eine hohe Trainingsbeteiligung in der Aufbauphase bzw. einige gute Testspiele zurückblicken und gehen dementsprechend motiviert in die Rückrunde.

Das Heimspiel gegen Neukirchen gestaltete sich von Beginn an als einseitige Partie. Die Thalheimer Jungs dominierten das Spiel und ließen den Gegner kaum ins Spiel kommen. Folglich gelang der jungen Reserve-Mannschaft die verdiente 1:0 Führung nach einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen und einem trockenen Abschluss von Schwarzlmüller Stefan. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr und somit gingen die Thalheimer 1b-Kicker mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Thalheim am Drücker, schöne Passtaffeten bis zum Strafraum des Gegners, nur im Abschluss fehlte in der zweiten Hälfte bis dahin die letzte Konsequenz. In der 56. Spielminute wurde der stark aufspielende Robin Fuchs für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt und erzielte das Tor zum 2:0. 180 Sekunden später stand wieder der junge Fuchs im Mittelpunkt des Geschehens: Er fasste sich auf der rechten Seite ein Herz, schüttelte vier Gegenspieler ab und konnte im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwertete Kapitän Thomas Waage zur 3:0 Vorentscheidung. Das 4:0 besorgte „Rekrut“ Sead Bajrami durch einen Freistoß unter Mithilfe des gegnerischen Torhüters. In der Schlussphase der Partie schlichen sich in der Defensivabteilung der Thalheimer einige individuelle Fehler ein und den Gästen gelang dadurch noch Ergebniskosmetik zum 4:2 (71./79. Minute).

Trainerstimme: Verdienter Heimsieg aufgrund der zahlreich herausgespielten Chancen. Unsere Elf war bis zur 70. Minute die spielbestimmende Mannschaft, danach schlichen sich aufgrund von Umstellungen Unstimmigkeiten in das Spiel unserer Jungs ein. Trotz allem ein verdienter Erfolg, wobei spielerisch noch viel Potential nach oben besteht.

Die Besten: Robin Fuchs, Sead Bajrami