Spielbericht


Altmünster
:

Union Thalheim

2:1 (1:0)
Reserve: 2:4 (1:2)

  Aufstellung

  Details im Überblick

RNr

Spieler

T

Marc Oelschlägel

03

Ismir Jamakovic

05

Stefan Duvnjak

06

Jürgen Graf (K)

08

Kevin Lindinger

09

Sandi Dizdaric

10

Stefan Schwarzlmüller

14

Akos Gillich

15

Michael Milich

16

Stefan Andreas Haslgruber

18

Marko Sandic

 

ET

Sven Fuchsberger

07

Bernhard Steiner

12

Thorsten Mayer

13

Philipp Zwickl

20

Sebastian Junek

SL

Junek Robert Hermann

TR

Erich Renner

1:0: Markus Nussbaumer (9.)
2:0: Admir Cetin (58.)
2:1: Ismir Jamakovic (80.)

54.: Kevin Lindinger (Foul)
75.: Marko Sandic (Foul)

-

36.: Bernhard Steiner für Stefan Schwarzlmüller
84.: Philipp Zwickl für Marko Sandic
Bericht:

VERKEHRTE WELT IN ALTMÜNSTER - THALHEIM DOMINIERT UND ALTMÜNSTER GEWINNT DAS SPIEL

Altmünster gewinnt mit einer Riesenportion Glück das letzte Heimspiel dieser Saison obwohl die Gäste aus Thalheim die spielbestimmende Mannschaft war und den Gegner phasenweise an die Wand spielte. Thalheim vergab zudem einen Elfmeter und ging nach acht ungeschlagenenen Spielen erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Altmünster hingegen gelingt ein Befreiungsschlag und verabschiedet sich von den Abstiegsplätzen.                                                                      

FÜHRUNG DURCH NUSSBAUMER
Bereits nach neun Minuten gehen die Hausherren in Führung. Thalheim befindet sich im Spielaufbau. Der Ball ist bei Michael Milich, dem ein Zuspiel misslingt. Markus Nussbaumer nimmt das Geschenk an, zieht in den Strafraum und schliesst mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:0 ab (9.). In der 15. Minute trifft Sandi Dizdaric nach Zuspiel von Stefan Duvnjak nur die Latte. Thalheim übernimmt immer mehr das Kommando und versucht den raschen Rückstand auszugleichen.

DUVNJAK VERGIBT ELFER FÜR THALHEIM
Die Gästeelf kombiniert gut und drängt die Traunseekicker immer mehr in die eigene Hälfte. Als Dizdaric wiederholt im Strafraum gefoult wird entscheidet Schiedsrichter August Zauner zurecht auf Strafstoss. Stefan Duvnjak schiesst zu schwach und Altmünsters Schlussmann Herbert Hemetsberger errät zudem auch noch die Ecke (20.). Gleich im Anschluss haben die Hausherren Riesenglück als Thalheim innerhalb von wenigen Sekunden zweimal ein Elfer zugesprochen werden müsste und mehrmalige Versuche den Ball im Tor unterzubringen scheiterten. Thalheim spielt nun wie aus einem Guss, bringt aber den Ball im Tor der Heimelf nicht unter. Mit einer schmeichelhaften Führung der Heimelf geht es in die Kabinen.   

EINZIGER TORSCHUSS IN 2. HÄLFTE BRINGT 2:0 FÜR ALTMÜNSTER
Auch nach der Pause das gleiche Bild. Thalheim ist klar tonangebend, Altmünster steht sehr tief und lauert auf Konter. Nachdem Thalheims Schlussmann Marc Oelschlägel den Ball flach in die Mitte des Spielfeldes schlägt und zuweit vor seinem Gehäuse steht, erkennt Admir Cetin die Situation, überhebt den Goalie aus 40 Meter und erhöht entgegen dem Spielverlauf auf 2:0. Thalheim gibt sich nicht geschlagen, schaltet noch einen Gang höher und startet Angriff um Angriff. Nach einem Eckball köpft Thalheims Kapitän Jürgen Graf das Leder an Tormann Herbert Hemetsberger vorbei - ein Verteidiger verhindert auf der Linie den Anschlusstreffer. Die starken Thalheimer spielen den Gegner an die Wand und scheitern immer wieder nur knapp.                             

HEISSE SCHLUSSPHASE
Nach einem Stangenschuss von Kevin Lindinger landet der Ball bei Ismir Jamakovic der einen Gegenspieler gekonnt aussteigen lässt und überlegt zum 1:2 einschiesst (80.). Jetzt folgen wütende Angriffe der Gäste - Altmünster verteidigt mit Mann und Maus und hat Glück als einige Elferreife Situationen von Schiedsrichter August Zauner nicht erkannt werden. Admir Cetin wird in der Nachspielzeit wegen Kritik mit Gelb/Rot ausgeschlossen - Altmünster bringt mit Hilfe Fortunas den Sieg über die Zeit.                  

STIMME ZUM SPIEL: Ein ausgezeichnetes Spiel unserer Mannschaft. Es haben nur die Tore gefehlt. Zwei Eigenfehler hat der Gegner genützt. Das Eckenverhältnis von 15:1 und ein gefühlter Ballbesitz von 70:30 sprechen Bände.

DIE BESTEN: Jürgen Graf, Kevin Lindinger.     

VORSCHAU:
Zum letzten Saisonspiel ist der wiedererstarkte SV Pichl zu Gast in Thalheim. Pichl holte aus den letzten vier Spielen zehn Punkte und hat mit Attila Böjte und Daniel Makowski zwei Top-Angreifer in ihren Reihen. Eine schwere Aufgabe für unsere Jungs. Ein Punktgewinn wäre ein schöner Abschluss einer starken Saison. 

Alle Bilder der Website www.unionthalheim.at, und Bilder vom Web Picasa (my Photos) sind Eigentum von Thomas Waage. Die kommerzielle und private Nutzung dieser Bilder ohne die Genehmigung des Autors ist ausdrücklich untersagt.